Wörterbuch zur Verbvalenz









sitzen (Lesart 7)

Strukturbeispiel

[ugs] jemand sitzt irgendwo

Im Sinne von

jemand verbüßt irgendwo eine Haftstrafe

Satzbauplan

K sub , K adv

Beispiele

(1)
In den Gefängnissen drüben sitzen jetzt bereits 2.500 Häftlinge wegen versuchter Republikflucht. (Bild, 08.08.1989, S. 1)
(2)
Der 39 Jahre alte Mann hat zu Unrecht im Gefängnis gesessen und ist gestern vom Mannheimer Landgericht aus Mangel an Beweisen freigesprochen worden. (nach Mannheimer Morgen, 07.10.2005; Freispruch)

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K adv : Ort (statisch)

      in +Dat: Ortspunkt

(3)
Hörner sitzt in der Landesvollzugsanstalt Mannheim. (nach Mannheimer Morgen, 20.03.1998, S. 1)

Passivkonstruktionen

kein Passiv möglich

Anmerkungen

Das K adv kann [ugs] weggelassen werden: 

(4)
Der junge Mann hat schon viermal gesessen.

Das Perfekt kann auch mit sein gebildet werden:

(5)
Er hatte von 1980 bis 1998 eine Reihe von Straftaten verübt, darunter schwere Körperverletzungen und Betrug, und war auch bereits einige Monate im Gefängnis gesessen. (Burgenländische Volkszeitung, 11.03.2009, S. 6)

sitzen  wird auch in den Ausdrücken jemand sitzt hinter Gittern, [geh] jemand sitzt in Haft i.S.v. ‘jemand verbüßt eine Haftstrafe’ verwendet.