Wörterbuch zur Verbvalenz









stattfinden (Lesart 1)

Strukturbeispiel

etwas findet irgendwo irgendwann statt

Im Sinne von

etwas wird irgendwo irgendwann veranstaltet

Satzbauplan

K sub , K adv v K adv

Beispiele

(1)
Die Versammlung findet morgen Abend um 18 Uhr vor dem Rathaus statt.
(2)
Das erste Konzert der Reihe "Orgelmusik in Herz Jesu" im neuen Jahr mit den Orgelchorälen zur Advents- und Weihnachtszeit findet am Mittwoch, dem 7. Januar, 17.30 Uhr statt. (Rhein-Zeitung, 02.01.2009; Koblenz in Kürze)
(3)
Erstmals findet die Preisverleihung des 39. Schmuck- und Edelsteinpreises im Stadttheater statt. (Rhein-Zeitung, 03.01.2009; Gut "designt")
(4)
Die Party findet bei Jan statt.
(5)
Die Vorträge finden vormittags statt.

Belegungsregeln

K adv : Ort (statisch)

      AdvP/ an +Dat/ in +Dat/ bei +Dat/...: Ortspunkt

(6)
Bei gutem Wetter findet die Party draußen statt.
(7)
Das Feuerwerk findet dieses Jahr nicht wie gewöhnlich auf dem Schloss, sondern am Strand statt.
(8)
Die Trauung findet um 11 Uhr in der Friedenskirche statt.
(9)
Der Frühlingstanz findet wie jedes Jahr bei der großen Linde statt.

K adv : Zeit

      AdvP/ an +Dat/ um +Akk/.../NP im Akk: Zeitpunkt

(10)
Die Chorprobe findet dienstags statt.
(11)
Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 3. Dezember, in der Schlosskirche zu Braunfels statt. (Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 279, S. 13)
(12)
Die nächste Sitzung findet um 14.30 Uhr statt.
(13)
Ende Mai findet eine große Ausstellung deutscher Gegenwartskunst statt. (nach Zeit, 17.05.1985, S. 58)

      bis-Gruppe: Endpunkt  

(14)
Die Ausstellung findet noch bis nächsten Mittwoch statt.

      seit +Dat: Anfangspunkt  

(15)
Wer näher tritt, sieht jedoch, dass in der Dorfkirche seit Jahrzehnten kein Gottesdienst mehr stattgefunden hat. (nach Berliner Zeitung, 25.10.1997, S. 23)

      von +Dat bis-Gruppe: Zeitdauer  

(16)
Die Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache findet vom 11. bis 14. März im Mannheimer Rosengarten statt.

      AdvP/NP im Akk: Zeitintervall  

(17)
Die Sitzungen des Leitungsgremiums finden monatlich statt, die der Arbeitsgruppen aber jede Woche.

Passivkonstruktionen

kein Passiv möglich

Anmerkungen

Das K adv und das K adv können zusammen weggelassen werden, wenn der Satz negiert wird, oder wenn nur das Ereignis betont wird. Häufig wird dann eine modale PräpP hinzugefügt:

(18)
Das Konzert hat nicht stattgefunden, der Solist musste wegen Grippe absagen.
(19)
Egal was geschieht, die Vorstellung findet statt.
(20)
Obwohl es den ganzen Tag geregnet hatte, fand das Open Air Konzert statt.
(21)
Die nächsten Wahlen sollten unter UNO-Kontrolle stattfinden. (Berliner Zeitung, 04.10.1999, S. 5)