(1) |
Stirbt
das Theater in Heidelberg? (Mannheimer
Morgen, 21.01.1994, S. 1)
|
(2) |
Im Süden der Stadt, wo einst der Bergbau begonnen hatte, starben
die Zechen jedoch schon früher. (Zeit, 12.12.1986, S. 28)
|
(3) |
Jungen Menschen fällt es schwer sich vorzustellen, dass auch
Gefühle sterben können.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
kein Passiv möglich
•
sterben wird in einigen idiomatischen Wendungen
verwendet wie
[ugs]
etwas ist gestorben: etwas wird nicht mehr weiter verfolgt, wird nicht
realisiert.