(1) |
„Ihr schwelgt in Milch und Fleisch“, sagte er, „und schießt auf uns,
die wir
vor Hunger
sterben.“ (Grzimek,
S. 55)
|
(2) |
Das Bild zeigt, wie die schöne Abigail König David anfleht, ihren Mann nicht zu
töten.
Dieser stirbt aber
vor
Schreck, als er hört, wie knapp er dem Tode entronnen ist. Die
begehrenswerte Witwe Abigail wird Davids Frau. (Braunschweiger
Zeitung, 10.02.2009; Osiris sieht das übermalte Pferd)
|
(3) |
Er starb
aus Schwermut
über die Zerstörung seiner "geistigen Heimat Europa".(Braunschweiger Zeitung, 21.02.2009)
|
(4) |
Kann ein Tier,
das in freier Wildbahn
gesellig leben würde, im Zoo
vor Einsamkeit sterben?
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K prp : aus +Dat/ vor +Dat [NP o. Artikel]
(5) |
Otto-Ernst wurde vom Vater aus dem Unternehmen prozessiert und starb
aus Kummer und Verbitterung. (nach Zeit, 11.01.1985, S. 3)
|
(6) |
Sie wissen, dass sich nachtaktive Tiere am Mond orientieren. Wenn sie den mit
einer Straßenlampe verwechseln, verausgaben sie sich völlig und können
vor Erschöpfung sterben: Stundenlang umkreisen sie das
künstliche Licht, verlassen dafür ihren eigentlichen Lebensraum. (Nürnberger Zeitung, 12.09.2009, S. 6)
|
kein Passiv möglich