(1) |
Sie war eine enge Freundin und Vertraute,
die
stets
an Freude und Kummer der Familie
teilnahm.
|
(2) |
Die ganze Welt nimmt
an
dem tragischen Unglück teil,
das die Familie Kennedy
getroffen hat.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K prp :
• an +Dat
(3) |
Er inszeniert den charmanten Liebesfilm in einem Hinterhof, lässt Nachbarn, Kinder und
Kollegen
am Gefühlswirrwarr teilnehmen.
(nach Berliner Zeitung, 29.01.1998, S. VII)
|
• SK prp mit obl. Korrelat daran:
• w-S:
(4) |
Ich möchte teilnehmen
daran, wie ihr denkt und empfindet, was
euch ängstigt und erfreut.
|
kein Passiv möglich