Wörterbuch zur Verbvalenz









teilnehmen an (Lesart 4)

Strukturbeispiel

jemand nimmt an etwas teilt

Im Sinne von

jemand ist von den Auswirkungen von etwas betroffen und profitiert davon; teilhaben an

Satzbauplan

K sub , K prp

Beispiele

(1)
Wir müssen uns selbst anstrengen, wenn wir am Aufschwung teilnehmen wollen. (St. Galler Tagblatt, 20.08.1998)
(2)
Der Markt hat in voller Breite am Kursaufschwung teilgenommen. (Zeit, 03.01.1986, S. 17)

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K prp : an +Dat

(3)
Wirtschaftsexperten bezweifeln, dass der Arbeitsmarkt jemals wieder mit einem deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit an der Wiederbelebung der Konjunktur teilnehmen wird.

Passivkonstruktionen

kein Passiv möglich