(1) |
Damit transportiert
der Kongress
den aktuellen Stand der Augenheilkunde
nicht nur an Experten, sondern zusätzlich an alle interessierten.
(Nürnberger Nachrichten, 19.06.2009, S.
15)
|
(2) |
Schulbücher transportieren
Urteile, Vorurteile, Freund- und Feindbilder - und pflanzen
sie in die Köpfe künftiger Generationen ein. (Braunschweiger Zeitung,
12.05.2009; Wie man Frieden in die Köpfe pflanzt)
|
(3) |
Die moderne Herstellungstechnik und die einfache Bildsprache
sollen
den Inhalt transportieren.
(Mannheimer Morgen, 11.10.1986, S. 48)
|
(4) |
Die Bilder transportierten
die von den Justizbehörden gewollte Botschaft: Seht her, auch die Reichen und die
Einflussreichen müssen sich vor dem Gesetz verantworten. (Hannoversche Allgemeine, 22.01.2009, S.
1)
|
(5) |
Wörter transportieren
Bedeutungen.
|
(6) |
Das Internet transportiert
unendlich viele Informationen, aber jeder kann sie reinstellen,
unkontrolliert ob Lüge oder Wahrheit. (Braunschweiger Zeitung,
31.01.2009; Vom Glück des Zeitungslesens)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• K adv : Ort (direktivisch)
• ( von) an +Akk / in +Akk/... (Ausgangsort) Zielort
(7) |
Das Projekt unterscheidet sich vor
allem deshalb von anderen Vorsorgeprojekten, weil die von der Schulärztin Dr. Astrid Cisar und den
Lehrerinnen vermittelten Inhalte dann
von den Schülern des Aufbaulehrganges
zu den Kindern der Volksschule Amaliendorf transportiert werden.
(Niederösterreichische Nachrichten, 11.03.2009, S.
15)
|
(8) |
Wofür die meisten Autoren viele Worte bemühten, er
transportierte es mit ein paar Strichen
in die Köpfe der
Betrachter. (Rhein-Zeitung, 11.02.2009; Geschichte mit spitzer Feder
satirisch)
|
Werden-Passiv
werden:(9) |
"Schon während der Eingangsszenen läuft fast nur Maschinengewehrgeknatter", kritisiert
Woike. "Eltern sollten wissen, welche Stimmung in diesem Spiel permanent transportiert wird", heißt
es in der Stellungnahme der Jugendschützer. (Hannoversche Allgemeine,
30.11.2009; Welches Computerspiel?)
|
• Das K adv wird häufig nicht realisiert.