(1) |
Für Wecker,
der in Cottbus
am Seitpferd, Barren und Reck turnt, geht es auch darum,
Punkte im Weltcup zu sammeln. (Berliner Zeitung, 24.03.2000, S. 38)
|
(2) |
Die Kinder turnen zweimal in der Woche.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K prp : an +Dat
(3) |
Über 150 Buben und Mädchen turnten
an den Geräten
und wollten dabei ihr Können unter Beweis stellen. (Mannheimer Morgen, 22.4.2000)
|
Werden-Passiv: nur unpersönlich
werden:(4) |
Zuerst wurde an den Ringen geturnt.
|
• Häufig wird mit einer AdvP auf die Art und Weise des Turnens Bezug genommen:
(5) |
Christine Ohl turnte
ganz ruhig und fehlerfrei und belegte den ersten
Platz. (nach Mannheimer Morgen, 18.04.2000)
|
(6) |
Allesamt turnten die Jungs
entsprechend unsicher und unter ihrem Wert.
(nach Mannheimer Morgen, 08.04.2000)
|