(1) |
Die Kinder turnen
auf der
Schaukel hinterm Haus. (Frankfurter Rundschau,
1990)
|
(2) |
Schau mal, wie
die Affen
in dem Baum turnen!
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K adv : Ort (statisch)
• auf +Dat/ in +Dat/...: Ortspunkt
(3) |
Anstatt sich beim Einkaufen zu langweilen, können die Drei- bis Sechsjährigen malen,
basteln,
auf dem neuen Holzschiff turnen, spielen, bauen und
vieles mehr. (Mannheimer Morgen,
13.01.2005)
|
(4) |
Hör auf,
hier im
Sessel zu turnen! Setz dich ordentlich hin!
|
Werden-Passiv: nur unpersönlich
werden:(5) |
Ich möchte nicht, dass auf den Sesseln geturnt wird!
|