Wörterbuch zur Verbvalenz









überfahren (Lesart 2)

Strukturbeispiel

jemand/etwas überfährt etwas

Im Sinne von

jemand/etwas überquert etwas fahrend

Satzbauplan

K sub , K akk

Beispiele

(1)
Ist beispielsweise der Fahrer in einen Sekundenschlaf eingenickt und überfährt eine gestrichelte oder durchgehende Markierung, aktiviert die Technik einen Elektromotor in der Sitzfläche des Fahrers und warnt ihn durch Vibrieren seines Sitzes auf der Seite, wo der Wagen abweicht. (Berliner Zeitung, 04.12.2004, S. 2)
(2)
Das Auto driftete nach rechts, überfuhr einen Grünstreifen sowie den Radweg und landete in einem Gebüsch. (Mannheimer Morgen, 18.04.2006)
(3)
Sieger Button überfuhr mit schrillen Jubelschreien die Ziellinie, nachdem er den Ansturm des Red-Bull-Piloten gekontert hatte. (Braunschweiger Zeitung, 27.04.2009; Vettel behält erneut kühlen Kopf)

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS

Passivkonstruktionen

Werden-Passiv

werden:
(4)
Die alte Brücke durfte nur noch mit einer Geschwindigkeit von zehn Stundenkilometern überfahren werden. (Berliner Zeitung, 07.01.1999, S. 24)