(1) |
Kanzler Helmut Kohl hat
mit der Entscheidung
den Koalitionspartner
überfahren. (Spiegel, 41/1993, S. 21)
|
(2) |
Vom "Besserwessi" war da die Rede und von "zentralistischen SED-Methoden",
mit denen
die SPD-Spitze
den Landesverband überfahre.
(Frankfurter Rundschau, 30.04.1998, S. 5)
|
(3) |
[Valenzreduktion]
Statistik und Wettbewerb
hatten
ihn überfahren. (Strittmatter, S. 410)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• K adv : Mittel
• mit +Dat
(4) |
Wir dürfen unsere Gerichte und Staatsanwaltschaften nicht
mit
großspurigen und unausgegorenen Reformprojekten überfahren.
(Berliner Zeitung, 26.11.2004, S. 9)
|
Werden-Passiv
werden:(5) |
Rentner dürften nicht mit weiteren Kürzungsplänen überfahren werden.
(die tageszeitung, 15.06.2004, S. 2)
|