(1) |
„Hast
du dich
auf dem
Ball gut unterhalten?“ – „Ja, das Orchester war gut und ich habe viel getanzt.“
|
(2) |
Es war eine schöne Zirkusvorstellung,
wir haben
uns
alle, nicht nur die Kinder, sehr gut unterhalten.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K adv : Ort (statisch)
• auf +Dat/ bei +Dat/...: Ortspunkt
(3) |
Wir haben uns
auf der Party phantastisch
unterhalten.
|
(4) |
Eva dachte, sie würde sich langweilen, aber sie hat sich
bei
dem Theaterstück hervorragend unterhalten.
|
kein Passiv möglich