(1) |
Unser Hausarzt hat
mich
gründlich untersucht.
|
(2) |
Als
Tierarzt Dr. Fabian Engelke am nächsten Morgen
die gut sechsjährige Katze untersucht und röngt, entdeckt er
den Grund für die Wunde: Im Darm des Tieres steckt ein Projektil, ein so genanntes
Diabolo-Geschoss, dass für Luftgewehre verwendet wird. (Braunschweiger
Zeitung, 12.03.2009; Unbekannter schießt Katze an)
|
(3) |
Der Förster untersucht regelmäßig
die Bäume und
Sträucher in seinem Wald.
|
(4) |
«
Wir haben
ihr
Knie manuell untersucht. Dabei zeigten sich die Meniskus-Tests positiv. Mit Schmerzen
und einem Knacken direkt über dem Gelenkspalt. Das sind sichere Zeichen für einen
Außenmeniskus-Schaden» (dpa, 05.09.2009; Außenmeniskus-Schaden: EM für
Hingst beendet)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GES
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GES
Werden-, Sein-Passiv
werden:(5) |
Seitens der Soproner Klinik heißt es nun, die Patientin sei vor der Operation von dem
zuständigen Arzt gründlich untersucht worden. (Burgenländische
Volkszeitung, 04.02.2009, S. 13)
|
(6) |
Meine Kinder sind gerade
vom Kinderarzt untersucht.
|
• untersuchen wird häufig mit lassen verwendet:
(7) |
An ihrer Stelle würde ich mich mal
untersuchen
lassen.
|
(8) |
Übermorgen in Paris werde ich zu einem Arzt gehen, um einmal
meinen Magen
untersuchen zu lassen. (nach Frisch,
S. 108)
|