(1) |
Hast
du dich endlich
von
deinem alten Fernseher verabschiedet?
|
(2) |
Das
Gymnasium verabschiedet sich
von den alten Möbeln aus der
"Grauen-Maus-Zeit". (Mannheimer Morgen, 29.07.2009, S.
15)
|
(3) |
Wir müssen uns rigoros
von lieb gewonnenen Dingen verabschieden."
(Rhein-Zeitung, 30.11.2009;
Grüntgens)
|
(4) |
Wir müssen uns
von dem Bild verabschieden, dass ein Lehrer alles können
muss.(Niederösterreichische Nachrichten, 04.02.2009, S.
3)
|
(5) |
Man sollte sich
von dem Gedanken verabschieden, dass es in der
Nationalmannschaft einen knallharten Konkurrenzkampf unter Egoisten gibt.
(Mannheimer Morgen, 18.09.2009, S.
12)
|
(6) |
Laut Deutschem Aktieninstitut hat sich seit 2001
ein Viertel der Privatanleger
von
Aktien verabschiedet. (Hamburger Morgenpost, 30.07.2008,
S. 4)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K prp : von +Dat:
(7) |
Labbadia gegen Jensen.
Von ihren
Oberlippenbärten haben sich beide mittlerweile verabschiedet.
(Hamburger Morgenpost, 25.07.2009, S. 36-37)
|
kein Passiv möglich