Wörterbuch zur Verbvalenz









verbinden (Lesart 1)

Strukturbeispiel

jemand verbindet etwas

Im Sinne von

jemand versieht etwas mit einem Verband

Satzbauplan

K sub , K akk

Beispiele

(1)
Anngret verband den Ellenbogen des Doktors. (nach Strittmatter, S. 56)
(2)
Yank ist aus dem Sattel gefallen ? genau auf die verletzte Schulter. Die Wunde fing an zu bluten, sodass ich ihn ganz neu verbinden musste. (nach Nagel, S. 35)
(3)
Der Tierarzt hat den verletzten Hund verbunden.
(4) [indirekte Charakterisierung]
Der Sanitater hat die Wunde verbunden.

Belegungsregeln

? K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

? K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS

Passivkonstruktionen

Werden-, Sein-Passiv

werden:
(5)
Je nach Geschehen erhalt der Betroffene noch am Einsatzort eine Erstversorgung, wird verbunden, geschient oder bekommt etwas gegen die Schmerzen. (Rhein-Zeitung, 30.01.2003; Stets parat)
sein:
(6)
Endlich kam Silke zuruck vom Arzt. Ihr verletzter Finger war frisch verbunden.

Bekommen-Passiv

(7)
Pluschhasen bekommen die Loffel verbunden. Fur Stoffhaschen "Josi" war das kein guter Tag: Gleich zweimal musste das Schmusetier in die Teddyklinik im St. Annastift eingeliefert werden. Fur "Josi" gab es erst ein Pflaster, dann einen Verband um die Loffel. (nach Mannheimer Morgen, 11.07.2005; Pluschhasen)
(8)
Er hat den Finger verbunden gekriegt.

Anmerkungen

? Pertinenzdativ ist haufig:

(9)
Der Unfallarzt hat dem Autofahrer das verletzte Bein verbunden.
(10)
So gut es ging, hatte er sich seine Verletzungen selbst verbunden. (Pegg, Nacht des Jagers, S. 46)

? Mit einer PrapP [ mit +Dat] kann das Material, aus dem der Verband besteht, spezifiziert werden:

(11)
Er hat der Katze die verletzte Pfote mit einer Mullbinde/mit einem Streifen Stoff verbunden.

? verbinden wird auch in dem Ausdruck jemandem die Augen verbinden i.S.v. `jemanden am Sehen hindern, indem man ihm ein Tuch um die Augen bindet? verwendet:

(12)
"Sie haben mich beschimpft und bedroht; sie haben mir die Augen verbunden, mir zweimal einen Plastiksack uber den Kopf gezogen, bis ich keine Luft mehr bekam; sie haben mich am Schlafen gehindert und mich gezwungen, Liegestutze zu machen." (die tageszeitung, 16.05.2003, S. 22-23)