Wörterbuch zur Verbvalenz









vertreten (Lesart 5)

Strukturbeispiel

jemand vertritt jemanden/etwas irgendwo

Im Sinne von

jemand ist an Stelle von jemandem anderem irgendwo persönlich anwesend und nimmt dessen Funktion oder Interessen wahr

Satzbauplan

K sub , K akk , K adv

Beispiele

(1)
Er vertritt seinen Verlag auf der Buchmesse in Frankfurt am Main.
(2)
Nur die jungen und disziplinierten Spieler Ghanas, die den Titel «Team» zurecht trugen und die Aufschrift auf dem Mannschaftsbus «The Hope of Africa» («Die Hoffnung Afrikas») bis zum letzten Elfmeter mit Leben füllten, haben den Kontinent bei der Heim-WM würdig vertreten. (dpa, 04.07.2010; Mandela tröstet Ghana)
(3)
Der Apostolische Nuntius (ital. Nuntio Apostolico; (lat. Bote) ist der ständige Vertreter des Papstes bei der jeweiligen Ortskirche und den Staaten. Er steht seit dem Wiener Kongress 1815 im Rang eines Botschafters. Außerdem vertritt er den Heiligen Stuhl bei den jeweiligen Bischofskonferenzen. (Pyrdracon; Kullmi; Stefan Kühn; u.a.: Apostolischer Nuntius, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)
(4)
Die Mitgliedschaft von Billen in der CDU-Fraktion ruht unbefristet. Er vertritt die Fraktion nicht mehr im Landtag. (Rhein-Zeitung, 14.01.2010; Baldauf droht Billen mit dem Ausschluss)

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS

K adv : Ort

      bei +Dat/ auf +Dat/ in +Dat/...: Ortspunkt

(5)
Erstmals absolviert ein deutsches Bundesliga-Team ein Kurztrainingslager in der Kap-Republik. Mit dabei: elf Nationalspieler, die zehn Länder im Juli und Juni 2010 bei der WM vertreten. (Braunschweiger Zeitung, 02.01.2010; Wenn der Meister am Kap landet)
(6)
Tosender Jubel brandete im Musiksaal der Ladenburger Merian-Realschule auf, als die Rektorin die Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs verkündete: Einstimmig votierte die Jury für Jasmin aus der Klasse 6 a. Sie wird im Februar die Schule auf Kreisebene vertreten. (nach Mannheimer Morgen, 08.01.2010, S. 15)
(7)
Jedes Mitglied vertritt im Rat sein Heimatland. (Europa, S. 67)

Passivkonstruktionen

Werden-, Sein-Passiv

werden:
(8)
Die ganz junge Generation wird bei der Frauenkabarett-Reihe durch Lara Stoll (3. April, 20 Uhr) vertreten. (Nürnberger Zeitung, 11.01.2010, S. 3)
sein:
(9)
Der Verein zur Förderung jagdlicher Musik war vertreten durch Stefan Kendler, Karl Kraushofer und Roland Hammerschmid. (Niederösterreichische Nachrichten, 23.02.2009, S. 41)