(1) |
So schwierig hatte
ich
mir
die Arbeit nicht vorgestellt.
|
(2) |
Ihre Partei stellt sich
den Ausstieg aus der Kernenergie
zu
einfach vor.
|
(3) |
Ich hatte mir
deine Freundin
klein und zierlich
vorgestellt.
|
(4) |
Sie könnte
man sich
als innige Tatjana im
"Eugen Onegin" vorstellen und es scheint nur eine Frage kurzer Zeit, dass sie ins
Engagement gehen kann, wenn sie will. (Mannheimer Morgen, 10.06.2006)
|
(5) |
Karl-Heinz Rummenigge sollen vor allem Klopps grandiose
ZDF-Analysen während der WM überzeugt haben,
der Vorstands-Boss
kann sich
den 39-Jährigen offenbar gut
als Cheftrainer vorstellen. (Hamburger Morgenpost, 02.02.2007, S. 34)
|
(6) |
Kinder stellen sich
die Dunkelheit
als etwas
Gefährliches vor.
|
(7) |
Man kann sich
das Herz
wie eine Pumpe vorstellen.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• K prd : AdjP/AdvP/Part. I/Part. II/ als-Gruppe mit NP im Akk/ wie-Gruppe mit NP im Akk:
(8) |
In den Träumen seiner Jugend hatte er sich das Leben als Matrose
so romantisch vorgestellt.
|
(9) |
Sie wurden
unruhig, einer wurde sogar blass und sagte, sie hätten sich das
anders
vorgestellt. (Böll, Ansichten,
S. 262)
|
(10) |
Ich kann mir die Plastik
liegend
vorstellen.
|
(11) |
Sie müssen sich den Teppich
ausgerollt vorstellen.
|
(12) |
Fraglos wird
man sich den Korbinian dieser Jahre nicht
als einen ambulanten
Heilsbringer vorstellen dürfen. (Pörtner,
S. 165)
|
(13) |
Lediglich für Besprechungen mit Kunden wolle der US-Konzern
so genannte Drop-In-Center einrichten. "Die muss man sich
wie ein
Internet-Café vorstellen", sagte Marketingchef Donatus Schmid dem Magazin.
(Mannheimer Morgen, 24.07.2006)
|
kein Passiv möglich
• Gelegentlich wird das K prd in Form einer elliptischen als-Gruppe realisiert, die aus einer PräpP [ mit +Dat/...] besteht und auf ein bestimmtes Attribut des K akk Bezug nimmt:
(14) |
Charly Chaplin stellt man sich immer
mit Hut und
Stock vor.
|
(15) |
‘Charly Chaplin stellt man sich immer
als einen Mann mit Hut und Stock
vor.’
|
(16) |
Oskar stellte sich das Zusammentreffen
unter warmem Sommerhimmel
zwischen wogenden Kornfeldern vor.
|
(17) |
‘Oskar stellte sich das Zusammentreffen
als ein Zusammentreffen unter warmem
Sommerhimmel zwischen wogenden Kornfeldern vor’.
|