(1) |
Zwei Jahre später wählten
Abgeordnete der Union
auf Kosten der SPD, die dadurch einen Posten einbüßte,
die grüne Antje
Vollmer
zur Vizepräsidentin des Bundestages.
(Mannheimer Morgen, 05.01.2010, S. 4)
|
(2) |
Niedersachsens Sportjournalisten wählen
VfL-Linksverteidiger Marcel Schäfer
zum Fußballer des Jahres. (Braunschweiger Zeitung,
02.01.2010)
|
(3) |
Japans angeschlagene
Regierungspartei LDP hat
Yasuo Fukuda
zum Parteivorsitzenden und damit faktisch zum neuen Premier des Landes
gewählt. (Mannheimer Morgen, 24.09.2007)
|
(4) |
Zum bestgekleideten Mann wählte
das Magazin
den 23-jährigen
Teenieschwarm Rob Pattinson. (Die Rheinpfalz, 05.01.2010,
S. 32)
|
(5) |
Das Parlament wählte
als seinen neuen Vorsitzenden und Nachfolger von Van Rompuys
den liberalen Politiker und bisherigen Innenminister Patrick
Dewael. (dpa, 01.01.2009; Neuer belgischer
Premierminister)
|
(6) |
Ein Wunder müsste geschehen, wenn im neuen
sächsischen Landtag eine Mehrheit zustande käme,
die zum
ersten Mal in Deutschland
eine Frau
als „Landesmutter“ wählt. (Frankfurter Rundschau,
15.09.1990, S. 3)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• K prp : zu +Dat
(7) |
Im Anschluss wurde Anneliese Haouchine
zur stellvertretenden
Vorsitzenden gewählt. (Rhein-Zeitung, 02.01.2010; Neue
Ehrenmitglieder)
|
• K prd : als-Gruppe mit NP im Akk
(8) |
Werden die Menschen in Amerika
als Präsidenten
einen Farbigen wählen?
|
Werden-, Sein-Passiv
werden:(9) |
Mit 53
Prozent der Stimmen ist Bronislaw Komorowski zum neuen Präsidenten Polens gewählt worden.
(dpa, 05.07.2010; (Eil)
Endergebnis)
|
(10) |
Franziska Müggler wurde als Vizepräsidentin sowie als
Vorsitzende der Kommission «Pädagogik und Schulentwicklung» gewählt. (St. Galler Tagblatt, 07.01.2009, S. 35)
|
(11) |
"Ich bin als Wirtschaftsreferent gewählt. Wir haben noch vier Jahre bis zur
Kandidatenaufstellung. So lange wird in der Rathauskooperation hart gearbeitet. Ich werde sicher
nicht vier, fünf Jahre Wahlkampf betreiben." (Nürnberger Nachrichten,
09.01.2009, S. 9)
|
• Im Passiv steht die NP des K prd im Nominativ:
(12) |
Als sein Nachfolger wurde Manfred Tod und als neuer Oberverwalter Günther Steiner
einstimmig gewählt. (Niederösterreichische Nachrichten, 13.01.2009, S.
30)
|