(1) |
Die Stimmung wechselt
zwischen Ausgelassenheit und Innerlichkeit. (St. Galler Tagblatt, 22.04.2010, S. 45)
|
(2) |
Das Wetter wechselte bei unserem Ausflug
zwischen Sonne und Regen, kalt und
warm.
|
(3) |
Im Laufe des Tages wechselte - bei den aus zwölf Einzelstrecken bestehende Wettkampf
-
zwischen beiden ständig
die
Führung. (Braunschweiger Zeitung, 05.02.2010;
Verteidigung geglückt)
|
(4) |
Er war sehr aufgeregt:
Seine Gesichtsfarbe
wechselte mehrmals
zwischen rot und
blass.
|
(5) |
[indirekte Charakterisierung]
Meine Freundin ist sehr unausgeglichen,
sie
wechselt häufig
zwischen guter und schlechter
Laune.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K prp : zwischen +NP im Dat/+AdjP
(6) |
Das Wetter
wechselte
zwischen extremen
Wetterlagen.
|
(7) |
Das Wetter wechselt
zwischen sonnig und bewölkt.(St.
Galler Tagblatt, 19.05.2010, S. 40)
|
kein Passiv möglich
• Das K prp wird mit einer NP im Plural oder mit mehreren koordinierten NPs belegt.