(1) |
Die Präsidenten und Regierungen wechseln in
diesem Land häufig.
|
(2) |
In diesem Fall wechseln nur
die Türschilder,
nicht
die Mitarbeiter selbst. (Berliner Zeitung, 31.10.1997, S. 7)
|
(3) |
Seine Hunde wechselten im Laufe der Jahre, es
waren aber immer Dackel.
|
(4) |
Wann wechselt
das Kinoprogramm?
|
(5) |
In der Galerie wechseln häufig
die
Ausstellungen.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
kein Passiv möglich
• Das K sub wird häufig mit einer NP im Plural belegt.
•
wechseln wird auch in einigen idiomatischen Wendungen verwendet
wie:
etwas wechselt den Besitzer: etwas geht in den Besitz eines
anderen über, etwas wird verkauft.