-ar (atomar)
Art des Affixes
Suffix
Aussprache
ato
mar
Herkunft
lat.
-ar(is), z.B.
familiaris, franz.
-aire, z.B.
polaire.
Wortart des Wortbildungsprodukts
Adjektiv
Mögliche Basen
Nomina, in der Regel Entlehnungen.
Bedeutung
Das Suffix bildet Adjektive, die irgendetwas mit dem von der Basis Bezeichneten zu haben: Eine atomare Bedrohung bedroht durch Atom(waffen); eine atomare Struktur ist die Struktur des Atoms.
Beispiele
atomar, elementar, planetar, polar.
Wasser: Seine Verfügbarkeit ist
elementar, der Klimawandel wird diese Verfügbarkeit künftig jedoch rapide reduzieren. Gleichzeitig steigt der Wasserbedarf einer weiter wachsenden Weltbevölkerung an.
(VDI nachrichten, 08.05.2009)
US-Verteidigungsminister Robert Gates warnte unterdessen das Regime in Pjöngjang wegen der jüngsten Atombomben- und Raketentests vor Konsequenzen. Bei einer Sicherheitskonferenz in Singapur bekräftigte er zugleich, dass die USA kein
atomar aufgerüstetes Nordkorea akzeptieren würden.
(dpa, 30.05.2009)
Morphologische Besonderheiten
Komplementäre/konkurrierende Affixe
-är z.B.
familiär.
-isch, z.B.
soziologisch.