Wörterbuch der Affixe


-ismus (Abspaltismus)

Art des Affixes

Suffix

Aussprache

Abspal tismus

Herkunft

griech. -ismos, z.B. parallelismos.

Wortart des Wortbildungsprodukts

Nomen

Genusfestlegung

Maskulinum.

Mögliche Basen

Verben und Präverbfügungen, in der Regel einheimische.

Bedeutung

Das Suffix bezeichnet eine Haltung, Vorgehensweise, Methode u.ä.; die Verbbasis bestimmt sie semantisch näher: Abspaltismus ist eine Haltung, die nach Abspaltung strebt.

Beispiele

Abspaltismus.

Produktivität

Vandalschmierismus und Entwertung jedweden Eigentums (TAZ 26.6.1989: 19), der "Abspaltismus" in den Regionen der ethnischen Minderheiten (TAZ 10.2.1994: 3), Er geht nämlich nach der Methode des Knoblismus vor. Vor jeder Entscheidung wirft er eine Münze (FAZ 1995).

Stilistische Markierung

Die Derivate wirken noch auffällig.

Zum Text

Letzte Änderung
Aktionen
Seite merken
Seite als PDF
Seite drucken
Seite zitieren

Seite teilen