sobald
Syntaktische Klasse
Subjunktor
Sobald es aufhört zu regnen, gehen wir los.
Übrigens habe ich die Erfahrung gemacht, daß Frauen, sobald unsereiner nicht in
Form ist, auch nicht in Form bleiben; sobald sie sich langweilen, kommen die
Vorwürfe, man habe keine Gefühle. (MK1/LFH, S. 112)
Der Weissmüller, was ich gar nicht wusste, mag, mochte keine Affen - nicht - der
hasste Affen, und weil die, weil die immer Folgendes machten bei ihm, das machte
dieser Affe an dem Abend auch, das ist mir aber erst nachher dann deutlich gemacht
worden, sobald er einen Affen in den Arm nehmen musste, war das Tier offenbar so
erregt, dass es ihn von oben bis unten bepinkelte. (Dieter Kürten/Wolfgang Heim, 1996 in SDR3: Leute)
Stellung
vor internem Konnekt
Reihenfolge der Konnekte
anteponiert
Sobald er aufkreuzt, gebt mir bitte Bescheid.
postponiert
Gebt mir bitte Bescheid, sobald er aufkreuzt.
eingeschoben
[...] er möge, sobald er mit dem Essen fertig ist, anrufen. (MK1/LBC, S. 85)
Besonderes Format der Konnekte
internes Konnekt Verbletztsatz
Korrelatkonstruktion mit da bei Linksverschiebung der Subjunktorphrase:
Sobald er anfing, da hatte er schon wieder keine Lust mehr.
Subjunktorphrase in Attributfunktion:
Das Spuken von Geistern, sobald es 12 Uhr schlägt, gehört zu jeder
Gruselgeschichte.
Semantische Klasse
temporal (
HDK Abschnitt C1)
Sobald es aufhört zu regnen, gehen wir los.
Bedeutung
positionell: Der im internen Konnekt bezeichnete Sachverhalt markiert die
Anfangsgrenze für ein Zeitintervall, in dem der im externen Konnekt bezeichnete
Sachverhalt gilt.