oder
Syntaktische Klasse
Konjunktor
Wir reden immer von der Kritik, oder wir reden nur von den Leuten, die meinen, die
Kritik bestimmen zu konnen. (Gunter Grass, Oktober 1995 in SDR3: Leute)
Kommst du oder soll ich dir Beine machen?
Erlebt die Welt eine Fortfuhrung des Kalten Krieges ? oder ist dieser eigentlich nie beendet worden? (Mannheimer Morgen, 8.7.2014, S. 18)
Ihm gefallt vielleicht mein Kostum oder die Handlung, oder vielleicht schreit er auch nur
brava, weil alle schreien.
(Leon, Donna: Acqua alta. Commissario Brunettis funfter Fall. [Roman]. (Erstv. 1997). 23. Aufl., Zurich: Diogenes 2012, S. 369)
Dick, zum Beispiel, ist nett, auch Schachspieler, hochgebildet, glaube ich, jedenfalls gebildeter als ich, ein witziger Mensch, den ich bewunderte [...] oder
wenigstens beneidete, einer von denen, die uns das Leben retten konnten, ohne da? man deswegen je intimer wird. (Frisch, Max: Homo faber. [Roman]. (Erstv. 1957). Frankfurt a.M.: 1966, S. 72)
Stellung
zwischen den Konnekten
Besonderes Format der Konnekte
koordinative Verknupfung von Satzkonnekten und Nichtsatzkonnekten aller Art;
die koordinierten Teile haben identische syntaktische Funktion:
Ist das so in Ordnung oder mussen wir noch etwas hinzufugen?
Die Schaufel ist im Gartenhaus oder auf der Terasse.
Ein Madchen oder Weibchen wunscht Papageno sich.
Mogen sie lieber grunen oder wei?en Spargel?
Nur zum Be- oder Entladen halten.
Bei Power-to-Gas wird durch Elektrolyse Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt. In einem zweiten Schritt kann es mit CO2 verbunden und als synthetisches Methan wie Erdgas zur Erzeugung von Warme und zum Antrieb von Fahrzeugen genutzt werden, oder es lasst sich bei Bedarf wieder verstromen. (VDI nachrichten, 20.6.2014, S. 12)
In Ermangelung von Gaststatten traf man sich eben in froher Runde im Rathaus oder im Gemeindesaal, wobei jeder Weinliebhaber seinen eigenen ?Bimmes?, also Krug, mitbrachte. (Rhein-Zeitung, 5.7.2014, S. 28)
In den Exportbranchen seien Niedriglohne kaum verbreitet, stellt das IAB in einer Stellungnahme fur den Bundestag fest. Und wenn deutsche Friseure oder Taxifahrer kunftig hohere Preise verlangen, nutzt das Franzosen oder Italienern wenig. (Die Zeit (Online-Ausgabe), 10.7.2014, o.S.)
Ubergangsprasident Olexander Turtschinow will nur mit legal ernannten oder gewahlten, anerkannten Regierungs- oder Volksvertretern, Geschaftsleuten oder Vertretern der Zivilgesellschaft aus Donezk oder Lugansk reden. (Suddeutsche Zeitung, 13.5.2014, S. 5)
Gro?e und Art des Gartens spielen keine Rolle. Ein gro?es Areal kann ebenso interessant sein wie ein kleiner Zier- oder Vorgarten. Nutz- und Krautergarten konnen ebenso geoffnet sein wie begrunte Innenhofe, Themengarten, Bachlaufe, Schwimmteiche, Pflanzensammlungen oder seltene Gewachse. (Rhein-Zeitung, 30.4.2014, S. 14)
Montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr, auch stunden- oder tageweise, konnen Senioren dort Geselligkeit erleben, Kontakte knupfen, kochen und vieles mehr. (Die Rheinpfalz, 7.6.2014, o.S.)
Reihungen von mehr als zwei Koordinaten moglich; Weglassung des Konnektors an allen (meist au?er der letzten Stelle, also zwischen vorletztem und letzem Konnekt) moglich, wenn die disjunktive Beziehung noch erschlie?bar ist:
Zu Fischgerichten passt Riesling, (oder) ein fruchtiger Grauburgunder oder ein trockener Kerner.
Sie gibt konzentriert eine Trainingslektion in Dressurreiten. ?Wenn er mit dem Kopf nickt, dann tut er zu wenig?, ?den Impuls mitnehmen und in den Galopp wechseln? oder ?gleichma?ige und stabile Anlehnung? rat sie den Reiterinnen. (Mannheimer Morgen, 25.6.2014, S. 19)
, fragt Barbara Buol. (Die Sudostschweiz, 22.4.2014, S. 21)
?Auch Fahrzeuge, die auf Gehwegen, in Feuerwehranfahrtszonen, auf Behindertenparkplatzen, an Bushaltestellen oder im Bereich von Fu?gangerzonen oder -uberwegen abgestellt sind?, konnen abgeschleppt werden, sagt Volker Lempp, Verkehrsjurist beim ACE. (Mannheimer Morgen, 5.7.2014, S. 2)
So habe ich nie gehort, dass prominente Sozialdemokraten wie Schmidt, Mitterrand, Blair, Schroder oder Prodi - um einige wenige zu nennen - fur die Abschaffung des privaten Eigentums pladiert hatten. (Die Zeit (Online-Ausgabe), 10.7.2014, o.S.)
Mit 600, 700, 800 Autos haben wir gerechnet. Allerhochstens. (Die Rheinpfalz, 22.4.2014, o.S.)
elliptisch in Fragefunktion:
Du kommst doch, oder?
Daruber konnte man aber doch mal nachdenken, oder? (Die Rheinpfalz, 18.6.2014, o.S.)
Semantische Klasse
alternativebasiert (disjunktiv) (
HDK Abschnitt C3)
Kommst du oder soll ich dir Beine machen?
Dann ging es zu den einzelnen Prufungsstationen, wo die praktischen Fahigkeiten gepruft wurden. Hier mussten unter anderem schwere Lasten bewegt werden, oder es war Beleuchtung und Stromversorgung aufzubauen. (Rhein-Zeitung, 6.6.2014, S. 5)
Semantische Klasse
metakommunikativ (
HDK Abschnitt C5.6.2)
Die 'Stadtkommandantur Hochst' oder 'Stadthauptmannschaft
Westfrankfurt', wie sie sich auch nannte, berief sich auf die amerikanische
Militarregierung in Frankfurt, um sich deren Autoritat zunutze zu machen. (Frankfurter Rundschau, 26.4.1997, S. 5)