nachdem
Syntaktische Klasse
 Subjunktor
 Nachdem er ihr Bild zerrissen hatte, bedauerte er es auch sogleich.
 Wir können weitermachen, nachdem das geklärt ist.
 Er wagte den Versuch, nachdem ihn schwere Erkrankung durch Jahre vom
            Katheder ferngehalten hatte, in einer sommerlichen Gastprofessur die
            Wiederkehr seiner Kräfte zu erproben. (Heuss, Theodor: Erinnerungen 1905-1933. [Memoiren]. (Erstv. 1963). Tübingen: 1964, S. 225) 
Stellung
vor internem Konnekt
Reihenfolge der Konnekte
anteponiert
 Nachdem man das Frontschutzblech abgenommen hat, drückt man mit der linken
                        Hand leicht auf die Tastatur.
 Der Romanshorner Regattafahrer Adrian Bachmann muss 1999 ein grosses Trainingsprogramm sowie Einsätze im In- und Ausland bewältigen. Nachdem er von Lausanne in den Trainingsstützpunkt Rapperswil umgezogen ist und den Studienort von Lausanne nach Zürich verlegte, ist Trainingsumfang und Intensität erneut stark angestiegen. (St. Galler Tagblatt, 23.4.1999, o.S.) 
postponiert
 Vielleicht wirst du Dich wundern, daß Du einen Brief von mir bekommst,
                        nachdem wir uns so lange Zeit nicht mehr gesehen und gesprochen
                        haben.
 Das Gift wirkt zeitversetzt. „Die Tiere sterben erst nach fünf bis acht Tagen, nachdem sie es gefressen haben“, sagt von Wieding. (Braunschweiger Zeitung, 4.1.2013, o.S.) 
eingeschoben
 Mit einem Buchenblatt wischte ich, nachdem ich mit einem Zug das Pflaster entfernt
                        hatte, die Ichtolansalbe weg [...]. (Grass, Günter: Die Blechtrommel. (Erstv. 1962). Frankfurt a.M.: 1964, S. 370) 
Besonderes Format der Konnekte
internes Konnekt Verbletztsatz
Subjunktorphrase in Attributfunktion:
 
  Nur einen Tag nachdem er bei einem Überfall auf eine Bremer Bankfiliale
                        10.000 Mark erbeutet hatte, hat die Polizei den Räuber am Mittwoch
                        gefaßt. (die tageszeitung, 23.9.1993, S. 17) 
 
Semantische Klasse
 temporal (
 HDK Abschnitt C1) 
 Nachdem er ihr Bild zerrissen hatte, bedauerte er es auch sogleich.
 Erstmal errang der Wahl-Schwabe aus Aserbeidschan eine Einzel-Medaille bei den EM, nachdem es 1994 und 1998 mit der Mannschaft zu Bronze gereicht hatte. (Berliner Zeitung, 27.4.1998, S. 32) 
Bedeutung
positionell
Semantische Klasse
 kausal (
 HDK Abschnitt C4.2) 
 Nachdem du jemand bist, der im Gegensatz zu mir ein Gefühl für die
                    altgriechische Sprache hat, solltest du wissen, daß schon Menschen wegen eines
                    Iotas ihr Leben verloren haben. (Diskussion: Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern, Wikipedia, 2011) 
 Nachdem diese Kreuzfahrt in den Sommerferien stattfindet, wird ein besonderes Familienservice geboten: Kinder bis 18 Jahre sind abgesehen von einer Pauschale von 2500 Schilling für Anreise und Einschiffung frei! (Tiroler Tageszeitung, 21.3.1998, o.S.) 
 Bereits am Donnerstag wurde ihre Geduld belohnt. Abermals stoppte der Bagger, nachdem er in rund 1,5 Metern Tiefe vier weitere Skelette freigelegt hatte. (Niederösterreichische Nachrichten, 7.11.2013, o.S.) 
Bedeutung
antezedensmarkierend
 
Aus der Grundbedeutung "Nachzeitigkeit" lässt sich eine kausale
                    Bedeutung ('da, weil') ableiten nach dem pragmatischen Interpretationsprinzip, wonach zwei
                    unmittelbar aufeinanderfolgende Ereignisse als in einem Ursache-Wirkung-Zusammenhang stehend wahrgenommen werden ("post hoc ergo propter hoc"). Wieweit eine kausale Weiterinterpretation zwingend ist, kann im Einzelfall offen bleiben.