allenfalls
Syntaktische Klasse
nicht positionsbeschränkter Adverbkonnektor
Ich habe keinen großen Hunger, ich würde allenfalls eine Kleinigkeit
trinken.
Selbst Waren mit dem blauen "Umweltengel" seien in manchen Fällen nicht unbesehen
und total "umweltfreundlich". Allenfalls erfüllten [...] solche "Engels"-Produkte
gewisse Voraussetzungen, die sie weniger umweltschädlich, aber nicht völlig
unbedenklich machten. (Mannheimer Morgen, 22.04.1989, o. S.)
Das Belletristik-Programm ist in Arbeit; bescheidene Anfänge, gewiß. Fünf,
allenfalls sechs Bücher im Jahr sind wenig im Vergleich mit den 85 Titeln bei
Kiepenheuer. (Frankfurter Allgemeine, 20.01.1990, S. 27)
Stellung
Vorfeld
In der Regel handelt der Täter rasch und kurz entschlossen. Allenfalls wendet er wenige Stunden für die Vorbereitung und Durchführung seiner Tat auf.
Nacherstposition
[...] Wenige Stunden allenfalls wendet er für die Vorbereitung und Durchführung seiner Tat auf.
Vorfeld
[...] Allenfalls wenige Stunden wendet er für die Vorbereitung und Durchführung seiner Tat auf.
Mittelfeld
Militärexperten gingen immer davon aus: Pakistan hätte einen dritten konventionellen Kaschmir-Krieg allenfalls eine Woche lang durchgestanden.
[...] Pakistan hätte einen dritten konventionellen Kaschmir-Krieg eine Woche lang allenfalls durchgestanden.
Semantische Klasse
unspezifiziert
Bedeutung
Allenfalls signalisiert, dass der im Trägerkonnekt bezeichnete Sachverhalt
auf einer Skala von Alternativen als geringwertig und negativ einzuschätzen
ist.