hinsichtlich dessen
Stil
schriftsprachlich
Syntaktische Klasse
nicht nacherstfähiger Adverbkonnektor
Ab welcher Zuschauerzahl jedoch echte Zufriedenheit aufkommt, hinsichtlich dessen
will man bei Bruder Bernhards Sport-Marketing-Firma noch nicht so recht
heraus. (Süddeutsche Zeitung, 9.4.1998, S. 9)
Den in Deutschland lebenden Türken müßte das Recht auf die doppelte
Staatsbürgerschaft zuerkannt werden [...]. Hinsichtlich dessen müßten die
notwendigen Änderungen im Staatsbürgerrecht schnellstens vorgenommen werden. (die tageszeitung, 23.9.1997, S. 15)
Stellung
Vorfeld
In der ganzen Welt beobachten wir eine Zunahme der Rücksichtnahme und der
Achtung für die Türkei. Hinsichtlich dessen wird das kommende Jahr
außergewöhnlich. (die tageszeitung, 21.1.97, S.15)
Mittelfeld
[...] Das kommende Jahr wird hinsichtlich dessen außergewöhnlich.
Wieso sollte es also NICHT legitim sein, die Schreibweise mit K oder mit C für sich zu entscheiden. Eine einheitliche Schreibweise wird es hinsichtlich dessen ohnehin nicht geben, da es jeder ganz trivial für sich selbst entscheidet und entscheiden muss. (Diskussion: Don Karlos (Schiller), in: Wikipedia 2011)
Semantische Klasse
unspezifiziert
In den letzten Jahren beobachten wir eine Zunahme der Rücksichtnahme und Achtung
für Behinderte. Hinsichtlich dessen dürfen wir von einem Erfolg sprechen.
Bedeutung
'diesbezüglich'
Ich hoffe, selbst Dir ist bekannt, daß Gottes Wege unerforschlich, jedoch in jedem Falle wunderbar sind.
Im übrigen wirst Du hinsichtlich dessen auf Radio Vatikan (erstmalig im Prager Studentenwohnheim abgehört) weitergeholfen - FR (Re: Er hat Neger gesagt, in: de.etc.sprache.deutsch, Usenet 14.9.2015)