Wörterbuch zur Verbvalenz









abschließen mit (Lesart 7)

Strukturbeispiel

etwas schließt mit etwas ab

Im Sinne von

etwas endet mit etwas; schließen

Satzbauplan

K sub , K prp

Beispiele

(1)
Der Roman schließt mit einem Kapitel über die letzten Lebensjahre des Helden ab.
(2)
Der Film hat eine traurige Handlung, schließt aber mit einem Happyend ab.
(3)
Der Kongress schloss mit einem großen Ball ab.

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K prp : mit +Dat

(4)
Die Ausbildung zum Notarzt, die mit einer Prüfung abschließt, erfolgt an Kliniken. (nach Mannheimer Morgen, 22.03.1985, S. 10)

Passivkonstruktionen

kein Passiv möglich