(1) |
Ich habe
mich
heute
beim Friseur angemeldet.
|
(2) |
Haben
Sie
sich
bei der Direktion angemeldet?
|
(3) |
[indirekte Charakterisierung]
Ich habe
meinen Besuch
bereits telefonisch angemeldet.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP/häufig sich
(4) |
Wenn Sie
sich rechtzeitig anmelden, wird
der Minister Sie empfangen.
|
• K prp : bei +Dat
(5) |
Ich möchte mich
beschweren und habe mich deshalb
bei der Geschäftsführung
angemeldet.
|
Werden-, Sein-Passiv
werden:(6) |
Der Patient wurde vor einigen Tagen bei Dr. Meyer
angemeldet.
|
(7) |
War Mr. Rowles angemeldet? (Cotton, S. 8)
|
• Mit einer PräpP [ für+Akk/ zu +Dat] kann auf den Grund des Erscheinens Bezug genommen werden:
(8) |
Ich habe meine Kinder beim
Kinderarzt am Dienstag
für eine gründliche Untersuchung und zur Schutzimpfung
angemeldet.
|
• Mit einer temporalen AdvP oder PräpP [ für +Akk/ um +Akk/...] kann auf den Zeitpunkt des Erscheinens Bezug genommen werden:
(9) |
Ich bin
für 11 Uhr beim Friseur zur Dauerwelle angemeldet.
|
(10) |
Frau Meyer ist
um 11 Uhr zur Mammografie angemeldet.
|