meldet an - meldete an - hat angemeldet
• anmelden wird auch in dem Ausdruck ein (Fern)gespräch anmelden i.S.v. 'die Telefonvermittlung beauftragen, ein Ferngespräch zu vermitteln' verwendet:
(1) |
Ich möchte
ein Ferngespräch nach New York anmelden.
|
• anmelden wird auch in der idiomatischen Wendung verwendet: Konkurs/Insolvenz anmelden i.S.v. seine Zahlungsunfähigkeit offiziell beim Gericht bekannt geben.
1 anmelden an/auf | jemanden als Schüler o.Ä. an etwas registrieren lassen |
2 anmelden für/zu | jemanden für etwas registrieren lassen |
3 anmelden | jemandes Erscheinen offiziell ankündigen |
4 anmelden | jemanden als Einwohner o.Ä. registrieren lassen |
5 anmelden | registrieren lassen, dass etwas in Gebrauch genommen wird |
6 anmelden | registrieren lassen, dass etwas in Kraft tritt |
7 anmelden | äußern, dass man etwas vorzubringen hat |