Wörterbuch zur Verbvalenz









anmelden (Lesart 7)

Strukturbeispiel

[formell] jemand meldet etwas an

Im Sinne von

jemand äußert offiziell, dass er etwas vorzubringen hat

Satzbauplan

K sub , K akk

Beispiele

(1)
Einige Ärzte haben bereits Interesse an dem Experiment angemeldet. (Mannheimer Morgen, 04.11.1987, S. 12)
(2)
Alle betroffenen Gruppen haben scharfe Kritik an den Plänen angemeldet.

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS

Passivkonstruktionen

Werden-Passiv

werden:
(3)
Doch aus den Reihen der Wissenschaftler wurden immer wieder Zweifel angemeldet. (spektrumdirekt, 08.12.1997; Doch nur ein toter Stein?)

Anmerkungen

Das K akk wird häufig ohne Artikel verwendet:

(4)
Im Prinzip gilt: Wo Menschen zählen, können Fehler passieren. Und wenn jemand Bedenken anmeldet, muss eben neu gezählt werden. (Hamburger Morgenpost, 17.02.2011, S. 10)