Wörterbuch zur Verbvalenz









ausmachen (Lesart 2)

Strukturbeispiel

jemand macht etwas aus

Im Sinne von

jemand lässt etwas nicht weiter brennen oder leuchten; auslöschen, löschen

Satzbauplan

K sub , K akk

Beispiele

(1)
Bevor ich schlafen gehe, mache ich die Kerzen vom Adventskranz aus.
(2)
Thomas machte die Zigarette aus, als er in den Bus stieg.
(3)
Ich machte das Gas zu spät aus und die Milch kochte über.
(4) [indirekte Charakterisierung]
Der Großvater machte die Pfeife aus, als die Enkelkinder zu Besuch kamen.

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS

Passivkonstruktionen

Werden-, Sein-Passiv

werden:
(5)
Die Zigaretten werden ausgemacht, wenn man einen Raum betritt.
sein:
(6)
Sind alle Kerzen ausgemacht?