(1) |
Auf den Fotos konnte
man
einzelne Personen ausmachen und sogar noch
die Nummernschilder ihrer Autos.
|
(2) |
Doch kaum haben
die Wanderer
das kleine Tier ausgemacht, ist es auch schon im
Dickicht am Ufer verschwunden. (nach Rhein-Zeitung, 31.08.2011,
S. 2)
|
(3) |
Geübte Beobachter können
den "Abendstern"bei klarer Sicht sogar schon vor Sonnenuntergang ausmachen.
(Die Rheinpfalz, 27.12.2011, S. 12)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• K adv : Ort (statisch)
• an +Dat/ bei +Dat/ in +Dat/...
(4) |
Endlich machten die Reisenden
am Horizont
Hügel und einige schwebende Vögel aus.
|
(5) |
Auf dem zerklüfteten Meeresgrund seien ein
zusammenhängendes großes Flugzeugteil der Kabine, Triebwerke, Teile der Tragflächen und
tote Passagiere ausgemacht worden, hieß es. (Nürnberger
Zeitung, 05.04.2011, S. 24)
|
(6) |
Über das Rote Kreuz konnte Friedrich den Bruder
in
Mansbach ausmachen. (die tageszeitung,
13.04.2002, S. IV-V)
|
Werden-, Sein-Passiv
werden:(7) |
Die nachfolgenden Generationen von Töchtern und
Schwiegertöchtern, durch die Bank in den Neunzigerjahren geboren, erlebten dann in ihren
Dreißigern die Zwanzigerjahre und können auf Fotos mit Bubikopf und kurzen Hängern
ausgemacht werden. (die tageszeitung, 18.12.1999, S.
7)
|
(8) |
Auf dem Radar sind schon die ersten Schiffe ausgemacht, bald geht
das Gefecht los.
|