ruht (sich) aus - ruhte (sich) aus - hat (sich) ausgeruht
• ( sich) ausruhen wird auch in den idiomatischen Wendungen verwendet: ( sich) auf etwas ausruhen i.S.v. 'nach dem Erreichen. erzielen von etwas [Leistung, Erfolg o.Ä.] nicht nach mehr, nach Weiterem streben‘; [ugs, scherzhaft] sich auf seinen Lorbeeren ausruhen i.S.v. 'nach Erfolgen in den Leistungen nachlassen, sich nicht mehr anstrengen‘.
• Nicht behandelt wird hier das Verb ausruhen:
(1) |
Die jungen Spieler
haben ihre Körper ausgeruht. (Braunschweiger Zeitung,
07.01.2011; Köstner hat Aufstieg noch im
Blick)
|
1 (sich [A]) ausruhen | sich durch Ruhe von etwas erholen |