(1) |
Träume können
sehr
Verschiedenes bedeuten. (Zeit, 09.01.1987, S.
17)
|
(2) |
Das Recht auf freie Meinungsäußerung bedeutet
nicht,
dass man über jeden alles sagen darf. (dpa, 13.03.2012; EU-Abgeordnete kritisieren niederländischen
Regierungschef)
|
(3) |
Pfiffe bedeuten je nach Situation
Ablehnung oder Anerkennung.
|
(4) |
Die Farbe Gelb bedeutet
Neid.
|
(5) |
[indirekte Charakterisierung]
Das Verkehrszeichen bedeutet
"Parken verboten".
|
• K sub :
• NP im Nom/ProP im Nom/Zeichengruppe/GWS
(6) |
"STOP!" auf einem Verkehrsschild bedeutet, dass die Autos anhalten
müssen.
|
• SK sub mit obl. Korrelat es (stellungsbed.):
• dass-S:
(7) |
Anerkennung bedeutet
es,
dass das Publikum mit den Füßen
trappelt.
|
(8) |
Dass er bisher
nicht geantwortet hat, bedeutet nichts.
|
• Inf-S mit zu:
(9) |
Ich weiß, was
es bedeutet,
sich mit dem Zeigefinger an die Stirn
zu tippen. Das heißt "einen Vogel zeigen".
|
• Inf-S ohne zu:
(10) |
Eine weiße Fahne hissen, bedeutet "sich ergeben".
|
• K akk :
• NP im Akk/ProP im Akk/Zeichengruppe/GWS
(11) |
Das Spreizen von Mittel-
und Zeigefinger bedeutet
"Victory" (Sieg).
|
• SK akk ohne Korrelat:
• dass-S:
(12) |
Wir hätten gerne gewusst, ob die Klausel "der Mieter tritt
in alle Rechte und Pflichten des Vormieters ein" auch bedeutet,
dass wir für eventuelle Schulden des Vormieters gegenüber dem Vermieter aufkommen
müssten. (nach Mannheimer Morgen, 04.06.1988,
S. 24)
|
• Inf-S mit zu:
(13) |
Freiheit bedeutet,
überallhin reisen und in der Öffentlichkeit frei seine Meinung sagen zu
dürfen.
|
• HS:
(14) |
Das Zeichen am Baum bedeutet,
wir müssen
hier nach links abbiegen.
|
kein Passiv möglich
• Der sprachliche Ausdruck kann unterschiedliche syntaktische Ausprägungen haben:
(15) |
Nein bedeutet nicht immer, dass man keine Chance mehr hat.
|
• Die Belegung des K sub bzw. K akk wird häufig in Anführungszeichen gesetzt.
• Die Belegung des SK Akk in Form des HS wird häufig mit einem Doppelpunkt angeschlossen:
(16) |
Die Linie auf dem Blatt bedeutet:
hier bitte die
Quittung abschneiden.
|
(17) |
Das Warnschild bedeutet:
Vorsicht bei Glatteis!
|
• Das SK sub in Form des Inf-S ohne zu kann nur vor dem Hauptsatz stehen.
• bedeuten wird auch in den idiomatischen Ausdrücken verwendet: die Bretter, die die Welt bedeuten i.S.v. 'die Theaterbühne'.