Wörterbuch zur Verbvalenz









beschweren, sich

Aussprache

be'schweren, sich

Stammformen

beschwert sich - beschwerte sich - hat sich beschwert

Konjugationsmuster

schwach

Generelle Anmerkungen

Gelegentlich wird beschweren, sich als Kommunikationsverb i.S.v. 'sich beschwerend, vorwurfsvoll sagen' verwendet:

(1)
Sonja beschwerte sich: "Immer muss ich beim Abwaschen helfen!"

beschweren, sich wird auch in der idiomatischen Wendung sich über etwas nicht beschweren können i.S.v. 'Grund haben, mit etwas zufrieden zu sein' verwendet.

Nicht behandelt wird hier das Verb beschweren.

(2)
Sie wurden in Mehlsäcke genäht, mit einem Stein beschwert und um 18 Uhr, zur Stunde des Sonnenuntergangs, in der Enge zwischen der Ile Royal und St. Joseph, einem beliebten Tummelplatz der Haifische, ins Meer geworfen. (Nürnberger Nachrichten, 24.02.1990, S. 42)

Lesarten

1 sich [A] beschweren  sich bei jemand Zuständigem über jemanden/etwas beklagen in der Hofffnung auf Abhilfe