| (1) | 
     Die Chirurgen hoffen immer, dass 
    kein Patient 
    auf dem Operationstisch bleibt. 
    
   | 
 
| (2) | 
   
    [indirekte Charakterisierung]  
   
    
     Mein Vater ist im II. Weltkrieg
          
    im Russlandfeldzug geblieben. 
    
   | 
 
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K adv : Ort (statisch)
• auf +Dat/ in +Dat : Ortspunkt/[indirekt Ereignis]
| (3) | 
     Die Magyaren vernichteten den bairischen Heerbann. Markgraf Aribo und
          der Salzburger Erzbischof Theotmar blieben 
     auf dem
            Schlachtfeld. (Salzburger Nachrichten,
            27.04.1999; Slawen ) 
     
    | 
  
| (4) | 
     418 befehligte er [Laches] mit
          Nikostratos die Truppen, welche den Argeiern zu Hilfe geschickt wurden, und beide
          athenische Heerführer blieben 
     in der Schlacht von
            Mantineia. (Elwe; Schubbay; 0: Laches, In:
            Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)
        
     
    | 
  
kein Passiv möglich
• bleiben wird in vielen idiomatischen Wendungen gebraucht wie: [verhüllend] unter dem Messer bleiben i.S.v. 'bei einer Operation sterben'.