(1) |
Es muss entschieden werden, ob
die Reliquien
am Ort bleiben oder in die Heimat des Heiligen
gebracht werden sollen. (nach Zeit, 18.01.1985, S.
2)
|
(2) |
Der erste Dienstsitz des
Verteidigungsministeriums bleibt
in
Bonn. (dpa, 24.10.2011; Bonn)
|
(3) |
Die Gesamtleitung für sämtliche Flüge, auch für die militärischen, sollte weiterhin
bei der NASA bleiben. (Mannheimer Morgen, 23.01.1985, S. 3)
|
(4) |
Der Ingolstädter festigte als Topscorer zwar die Spitze der DEL-Torschützenliste mit
17 Treffern,
die Punkte blieben aber
in Mannheim. (dpa, 01.01.2012; Adler
2012 weiter Spitze)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K adv : Ort (statisch)
• an +Dat/ bei +Dat/ in +Dat/... : Ortspunkt/[indirekt Person/institution]
(5) |
Der vom Gerichtsvollzieher gepfändete
Gegenstand bleibt im Regelfall zunächst
in der
Wohnung. (Mannheimer Morgen, 15.06.1985, S.
58)
|
(6) |
Die Mehrheit des Stimmrechts müsse stets
bei der Stadt bleiben, sonst verliere sie an
Einfluss in dem Haus und bei dessen Betrieb. (Mannheimer
Morgen, 21.05.2004)
|
(7) |
Die Verantwortung bleibt
bei
dir.
|
kein Passiv möglich