(1) |
Sie können
die Haare vom
Oberkopf
zu einer dicken Kordel
drehen. (nach Bolz)
|
(2) |
Robert dreht
den
Teig
zu einer langen Röhre.
(http://www.mozartbrot.de/presse/mozartbrot.pdf)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K prp : zu +Dat
(3) |
Als Curly Cut wird ein
Tabak bezeichnet, dessen Mischung
zu einem dünnen Strang
gedreht und in kleine runde Scheiben geschnitten wird. (Scaevola; Albrecht Conz; TheK; u.a.: Tabakspfeife, In: Wikipedia -
URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)
|
Werden-, Sein-Passiv
werden(4) |
Für die Kette der stärksten in Thailand gewobenen Seidenstoffe
werden bis zu sechzig Kokonfäden zu einem elastischen und mit bloßen Händen unzerreißbaren
Zwirn gedreht. (Salzburger Nachrichten, 30.01.1993; Von bleichen
Maden zu fetten Raupen)
|
(5) |
Ihr Haar war zu einem
tiefsitzenden Dutt gedreht.
|
• drehen zu wird häufig im Werden-Passiv verwendet:
(6) |
Die Kinder durften selbständig die Wolle waschen und dann im nächsten Schritt
kämmen, das sogenannte Karden. Somit werden kleine Wollteile ineinander gekämmt und so zu
einem großen Fetzen gedreht. (nach St. Galler Tagblatt,
12.04.2012, S. 46)
|