(1) |
Der Arzt hat
den
Arm unter Narkose einrichten müssen.
|
(2) |
Wie ist das mit der
Nachsorge? Denn möglicherweise hat er in diesen fünf Tagen dank Schichtdienst den Chirurgen,
der ihm
das Bein
eingerichtet hat, nicht wieder gesehen. (Salzburger
Nachrichten, 05.11.1994; Jeden Tag in anderen Händen?)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
Werden-, Sein-Passiv
werden(3) |
Die gebrochenen Gliedmaßen wurden von einem Militärdoktor notdürftig eingerichtet und
geschient.
|
(4) |
Das Bein ist eingerichtet und kann eingegipst werden.
|
• Pertinenzdativ ist häufig:
(5) |
Dort wurde
ihm vom Unfallchirurgen Dr. Harald Wohlkönig der Arm wieder
eingerichtet, Ausserwinkler kann vermutlich schon heute wieder das Spital verlassen.
(Neue Kronen-Zeitung, 12.08.1998, S.
14)
|