Wörterbuch zur Verbvalenz









einrichten

Aussprache

'einrichten

Stammformen

richtet ein - richtete ein - hat eingerichtet

Konjugationsmuster

schwach

Generelle Anmerkungen

einrichten wird auch in der Fachsprache der Musik oder der Literatur verwendet i.S.v. 'verändern, anpassen':

(1)
Der Arrangeur hat das Klavierstück für ein Tanzorchester eingerichtet.

Nicht behandelt wird hier das Reflexivverb einrichten, sich.

(2)
Man kann sich heute schon gedanklich auf die Armut im Alter einrichten. (die tageszeitung, 06.10.2005, S. 12)

Lesarten

1 einrichten  etwas ermöglichen
2 einrichten  etwas mit etwas füllen
3 einrichten  etwas neu schaffen
4 einrichten  etwas in die richtige Stellung bringen
5 einrichten auf/nach  sich nach etwas richten