(1) |
Unsere Sekretärin geht, wir müssen eine neue
suchen.
|
(2) |
Wenn ich weiter so viele Überstunden machen muss, dann gehe
ich.
|
(3) |
Mittlerweile hat Diebold wieder eine Familie. Mitte der Achtzigerjahre war
seine Frau einfach gegangen. (nach Zeit, 09.02.1996, S. 69)
|
(4) |
Der Vorsitzende des Fußballvereins will gehen, es muss
ein neuer gewählt werden.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
kein Passiv möglich
• Gelegentlich wird [ugs, ironisch] ein volles Passiv gebildet, mit dem ausgedrückt wird, dass die Aufgabe des Arbeitsplatzes bzw. der Funktion nicht freiwillig erfolgt:
(5) |
Der Presse wurde mitgeteilt, dass sich die Partner in vollem
Einvernehmen trennen, in Wirklichkeit aber
wurde der Trainer
gegangen.
|