| (1) |
In ihre heimatliche Kleinstadt ging
der nächste Zug
erst am nächsten Morgen um 6 Uhr. (die tageszeitung, 07.09.1989, S. 20)
|
| (2) |
Diese Straßenbahn geht
ins Stadtzentrum.
|
| (3) |
Der nächste Zug geht
in zwei
Stunden.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K adv : Ort (direktivisch)
• nach +Dat/ zu +Dat/... bis-Gruppe: Zielort
| (4) |
Um
zwei Uhr geht der Zug
nach München. (E. Jung, S. 56)
|
| (5) |
Mit dieser Straßenbahn können Sie mitfahren, die geht
zum
Bahnhof/
bis zum Krankenhaus.
|
• über +Akk/...: Strecke
| (6) |
Der ICE 990 von München nach
Frankfurt/Main geht
über Mannheim.
|
• K adv : Zeit
• AdvP/ in +Dat/ um +Akk: Zeitpunkt
| (7) |
Der nächste Bus geht
erst morgen.
|
| (8) |
Ich habe keine Zeit,
in einer Stunde geht
mein Zug.
|
| (9) |
Erst
um vier Uhr geht die erste Bahn.
|
• bis-Gruppe: Endpunkt
| (10) |
Die U- Bahn geht
bis
Mitternacht.
|
• NP im Akk: Zeitdauer
| (11) |
Den ganzen Tag geht ein extra Bus zum Messegelände.
|
• AdjP/NP im Akk: Intervall
| (12) |
Abends geht die Fähre nicht
mehr
alle 30 Minuten, sondern nur noch
stündlich.
|
kein Passiv möglich