(1) |
Meine Kinder gehen in den Sommerferien mit
einer Pfadfindergruppe
auf Fahrt.
|
(2) |
Die Jäger wollen morgen
auf die Fuchsjagd gehen.
|
(3) |
Unsere Nachbarn sind für mehrere Wochen
auf die Reise/
auf Reisen
gegangen.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K prp : auf +Akk [häufig o. Artikel]
(4) |
Das kleine Mädchen ist nicht rechtzeitig nach Hause gekommen. Die Mutter ist
auf die Suche nach ihr gegangen.
|
Werden-Passiv: nur unpersönlich
werden:(5) |
Pfarrer, Bürgermeister und der Wirt haben das Sagen, es wird
auf die Pirsch gegangen und das Leben geht, wie es scheint seinen rechtmäßigen Weg.
(Niederösterreichische Nachrichten, 09.04.2007,
S.40)
|