(1) |
Sie geht am liebsten
in den
Kleidern ihrer Schwester.
|
(2) |
Herr Müller ist Polizist, aber
er geht lieber
in Zivil als
in
Uniform.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K prp : in +Akk
(3) |
Geschäftsfrauen gehen häufig
im Kostüm oder Hosenanzug.
|
kein Passiv möglich
• gehen in wird auch in den Ausdrücken verwendet in Trauer gehen i.S.v. 'Trauerkleidung tragen', in Weiß/Schwarz/Rot/... gehen i.S.v. 'weiße/ schwarze/rote/... Kleidung tragen':
(4) |
Ihr Mann ist vor drei
Jahren gestorben, aber sie
geht immer noch
in Trauer/in
Schwarz.
|