| (1) |
Unsere Kinder sind schon erwachsen, sie gehen nicht mehr
in die Schule/
zur Schule,
sondern auf die Universität.
|
| (2) |
Wir Lehrlinge,
zwölf an der
Zahl, gingen
in die Berufsschule.
(Mangold, S. 60)
|
| (3) |
Wer nur kurz oder praxisorientiert studieren will, kann
auf eine Fachhochschule oder zur Berufsakademie
gehen.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K prp : auf +Akk/ zu +Dat/ in +Akk:
| (4) |
Meine Tochter geht noch
aufs Gymnasium.
|
| (5) |
Claudia und Roman gehen bis drei Uhr
in den
Kindergarten. (Zeit, 26.04.1985, S.
94)
|
| (6) |
Viele Berufstätige gehen abends
zur/
in die Volkshochschule, um
ihre Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern.
|
Werden-Passiv: nur unpersönlich
werden:| (7) |
Es wird weniger zur Universität gegangen.
|