(1) |
Das Etikett geht ganz schwer
von der Flasche.
|
(2) |
Die alte Farbe geht nicht von der Tür. Was soll ich jetzt machen?
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K adv : Ort (direktivisch)
• von +Dat: Ausgangsort
(3) |
Der Dreck sitzt ganz fest, er
geht nicht
von den Schuhen.
|
kein Passiv möglich
• gehen wird meist in der gesprochenen Sprache verwendet.