(1) |
Die Hälfte der 7.000 Mark geht
in Prospekte und Plakate. (nach
Mannheimer Morgen, 27.03.1995, S. 17)
|
(2) |
Der Erlös des Abends ging
an die
Aktion Kinderherz, für die sich Staude engagiert. (Hannoversche Allgemeine, 12.10.2007, S. 20)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K adv : Ort (direktivisch)
• AdvP/ an +Akk/ auf +Akk/ in +Akk/...: Zielort
(3) |
22.500.000.000-Dollar-Einnahmen der letzten 20
Jahre:
Wohin sind sie gegangen? (Mannheimer Morgen, 11.12.1998, S. 3)
|
(4) |
Die Versteigerung der Handtaschen von Prominenten im Internet dauert bis nächsten
Mittwoch. Der Erlös geht
an die Stiftung Krebshilfe.
(nach Mannheimer Morgen, 06.07.2000, S.
15)
|
(5) |
Bei vollem Rentenanspruch geht das Geld
auf ein Konto in
der Bundesrepublik. (Mannheimer Morgen,
02.01.1988, S. 15)
|
(6) |
Bei vielen Hauskäufern gehen die Zahlungen größtenteils
in
die Deckung der Zinsen und nicht
in die Tilgung
der Schulden.
|
kein Passiv möglich