Wörterbuch zur Verbvalenz









haben (Lesart 13)

Strukturbeispiel

jemand/etwas hat etwas

Im Sinne von

etwas ist ein Bestandteil von jemandem/etwas

Satzbauplan

K sub , K akk

Beispiele

(1)
Infolge eines schweren Unfalls hatte der junge Mann nur noch ein Bein.
(2)
Im Winter haben die Bäume keine Blätter mehr.
(3)
Der Oldtimer von meinem Onkel hatte noch viel Chrom, das wir Kinder oft schön blank putzen durften.
(4)
Mein Eis hat viele Schokoladenstückchen, deins auch?

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS

Passivkonstruktionen

kein Passiv möglich