(1) |
Ich habe noch
100 Euro
auf meinem Konto.
|
(2) |
[indirekte Charakterisierung]
Der Reiterverein hat
seine Pferde
bei einem
Bauern, weil der Stall renoviert werden muss.
|
(3) |
In seinem Kopf hat
Helmut
viele Namen und Daten.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• K adv : Ort (statisch)
• AdvP/ auf +Dat/ in +Dat/ bei +Dat...: Ortspunkt
(4) |
Wir haben den Arzt
nebenan.
|
(5) |
Die Bücher, die ich nicht ständig brauche, habe ich
ganz oben
im Regal.
|
(6) |
Ich habe überall nach meiner Brille gesucht und hatte sie die ganze Zeit
auf der Nase.
|
(7) |
"
Wo hast du die Kinder?" "Ich habe sie
bei meiner Mutter."
|
kein Passiv möglich
• Gelegentlich wird haben in Verbindung mit einem Verb im Infinitiv ohne zu (norddeutsch: mit zu) verwendet, das ebenfalls ein statisches K adv regiert:
(8) |
Ich habe noch Möbel
in Stuttgart stehen/zu stehen.
|
(9) |
Sie hatte damals
beim Landratsamt einen Antrag
laufen.
(Engel, Gramm., S. 489)
|
(10) |
Ich habe noch einen Koffer
in Berlin (
stehen).
|